Ewald Gasser
Klarinette, Saxophon, Jodler, Gitarre
Geboren: 06.02.1958 in Meran
Sternzeichen: Wassermann
Wohnort: Meran
Erlernter Beruf: Gärtner/Florist
Familienstand: Ledig, Tochter Julia
Hobbys: Musik, Skifahren, Schwimmen
Weitere Interessen: Südtiroler Brauchtum und Kultur
Lebenswunsch: Gesundheit und Zufriedenheit
Musikalischer Werdegang:
1968: Sein Onkel schenkt ihm eine Gitarre, er nimmt Musikunterricht und das Jodeln von Franzl Lang fasziniert ihn dermaßen, daß er ihn imitiert, wo es nur geht. Heute sind seine Jodler in der Band nicht mehr wegzudenken.
1973: Ewald beginnt Klarinette zu lernen, zwei Jahre später ist er bereits in der Musikkapelle Untermais, wird später erster Klarinettist.
1980-1986 wirkt er als Solist in dieser Kapelle. Zwischenzeitlich macht er als Klarinetter erste Versucher mit einer Gruppe in Oberkrainer Besetzung, man probiert mit verschiedenen Musikern. 1986 wird der Name „Südtiroler Spitzbuam“ aus der Taufe gehoben, er engagiert sich mit Begeisterung und Einsatz.
1993: Ewald scheidet aus der Musikkapelle aus, er lernt auch noch auf dem Schlagzeug und auf dem Saxophon zu spielen.
1999-2001: Der Tod der Eltern bedeutet für Ewald, den elterlichen Betrieb zu übernehmen als gelernter Florist.
2002-2016: Ewald musiziert trotz seines Berufes als selbständiger Gärtner immer noch mit vollem Einsatz und mit Begeisterung bei den Spitzbuam und erfreut sich großer Beliebtheit.