Jubiläum 30 Jahre

Liebe Freunde der Originial Südtiroler Spitzbuam

Umarmungen, die von Herzen kommen, lassen Erinnerungen lebendig werden.

So zieht sich der rote Faden durch unser Jubiläumsfest 30 Jahre.

Die Tourismusgemeinde Naturns macht das Jahr 2016 zum Jahr der Musik. Da kommt ihr das fällige Jubiläumsfest der Orig. Südtiroler Spitzbuam gerade recht. In unseren Feierlichkeiten werden wir ganz stark unterstützt und darüber freuen wir uns. Es sind Dankesbezeugungen für die Werbebotschaften, die wir anlässlich unserer Auftritte im In- und Ausland für Naturns, das Meraner Land und für ganz Südtirol musikbegeisterten Leuten nahebringen. Wir erwidern gerne diesen Dank. Gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung, dem Tourismusverein, der Rettungsorganisation Weißes Kreuz mit den Fraktionsfeuerwehren als Festwirt, unseren Sponsoren und den vielen freiwilligen Helfern können wir herzhafte Gastfreundschaft, schwungvolle Festzeltstimmung  und freundschaftliche Begegnungen nicht nur anbieten sondern auch in vollen Massen auskosten.

Mit Wanderungen haben wir in den letzten Jahren viele unserer Anhänger begeistern können. Angesichts des programmgefüllten Wochenendes lassen wir es am Mittwoch, 4. Mai, etwas ruhig angehen mit einer gemeinsamen Wanderung vorbei an der Talstation der Seilbahn Unterstell zum Landgasthaus Langwies, Aufstieg zum Wallburgweg und zurück zum Gasthaus Falkenstein. Unter Südtiroler Himmel, etwas windig, erwartet uns viel Musik und Unterhaltung.

Wandertag

30 Jahre Südtiroler Spitzbuam

Und jetzt ab ins Festzelt!

Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass am Donnerstag unsere Fangemeinde einmal ausschließlich unsere Ehrengäste sind. Uns ist es bewusst, dass bei den Live-Auftritten die Zeit oft  nicht reicht, ein persönliches Gespräch zu führen. Ein Kontakt, der uns eigentlich sehr am Herzen liegt und uns immer wieder mit Euren Beifallsszenen in Schwung hält.

Zum Ausdruck des Dankes an die treue Fangemeinde überreichen wir den Leitern ein „Spitzbuam-Mandl“, ein Fässchen Williams-Schnaps und einen Geburtstagskuchen. Durch die Unterstützung und Animation der Fanklubs bei den Live-Konzerten steigt das Stimmungsbarometer im Publikum. Dies ist für uns Motivationsschub und Erfolgsgarant. Längst andauernde ehrliche Freundschaften sprechen für gegenseitiges menschliches und respektvolles Verhalten.

Eröffnungsabend im Festzelt

30 Jahre Südtiroler Spitzbuam

Weiter geht es am Freitag, den 6. Mai 2016. Die „Kastelruther Spatzen“ sind zu Gast, Lieder zum Kraft schöpfen machen Lust zum Urlaub in den Bergen. Schön, dass wir unsere Freunde als Gegenbesuch zu ihrem Spatzenfest zu unserem Jubiläum in Naturns begrüßen dürfen.

Konzertabend im Festzelt

30 Jahre Südtiroler Spitzbuam

Am Samstag dann der festliche Höhepunkt mit Einzug. Mit dem Spielmannszug „Frisch auf“ aus Esselbach verbindet uns jahrzehntelange Freundschaft und die musikalischen Klänge der Musikkapelle Naturns bilden einen festlichen Rahmen, der uns besonders ehrt. Als Vorspeise zu unserem Jubiläumskonzert serviert „Sepp der PARTYrocker“ einige seiner Stimmungsnummern.

Der Moderator Günther Heidegger kündigt den Höhepunkt des Abends an. Bühne frei für die Südtiroler Spitzbuam. Es gibt nichts Schöneres, als Leute mit Musik zu begeistern, ihnen fröhlichen Ausdruck ins Gesicht zu zaubern und sie den Alltag vergessen zu lassen.

Wir zeigen, dass wir nicht zufällig auf die Bühne gestolpert sind. Und dies tun wir mit unserer Erfahrung in den dreißig Jahren, unserem vielfältigen Repertoire, unseren Heimatliedern, als Oktoberfestkapelle vor großem Publikum. Randvoll das Zelt, sie alle, Einheimische scharenweise, Vertretungen aus allen Fanclubs und die vielen Feriengäste genießen bodenständige lebendige Spitzbuam-Musik und bestätigen die tiefe Verbundenheit, die sie immer wieder an unsere Heimatgemeinde HeimatrghH zurückbringt.

Jubiläumsabend im Festzelt

30 Jahre Südtiroler Spitzbuam

Am Sonntag beim Frühschoppen gibt es Musikgemisch pur: Bartl Gensbichler und seine Skilehrer Musi, die Hochwilde Böhmische, weiters mit dabei sind ehemalige Südtiroler Musikgruppen und Wegbegleiter, die zu Ehren der Südtiroler Spitzbuam auf die Bühne treten. Die Tisner Buam, Die Friedburger, Die Mayenburger und das Schlernsextett lassen uns noch einmal hören, wie sie Musik gemacht haben.

Zum Abschluss setzen wir als Gastgeber noch einen drauf. Ein letztes Mal werden die rotweißen Fahnen geschwungen. Dann heißt es Abschied nehmen.

Die Erlebnisse der letzten fünf Tage lassen Herzen höher schlagen. Freundschaften werden neu geschlossen, alte lächelnd, schulterklopfend und augenzwinkernd bestätigt. Viele Umarmungen, die von Herzen kommen, lassen Erinnerungen lebendig werden. So soll es auch sein.

Wir sind dankbar für all das, was uns diese dreißig Jahre geschenkt haben.

Frühschoppen im Festzelt

30 Jahre Südtiroler Spitzbuam