Törggelefest-Wandertag

Liebe Freunde des Brauchtums und der Natur!

Der Brauch des "Törggelens" ist bis heute erhalten geblieben.

Ein Spaziergang durch bunt gefärbte Weinberge, vorbei an Burgen und urigen Bauernhöfen, im Hintergrund rot leuchtende Bergspitzen und letzte Sonnenstrahlen, die in alte "Keschtnbäume" fallen - das ist der richtige Zeitpunkt, um beim Törggelefest einzukehren.
Die Tradition des herbstlichen Törggelens wird in Südtirol bereits seit Jahrhunderten gepflegt. Die Bezeichnung geht auf das lateinische Wort "TORQUERE" zurück, das soviel wie "WEIN PRESSEN" bedeutet. Nach der Ernte und der Weinlese feierten die Bauern mit ihren Helfern ein Fest, bei dem der "Siaße" - der ungegärte Wein - und der "Nuie" - der junge/neue Wein - gekostet wurden. Dazu gab es Knödel und Geselchtes, Hauswurst mit Kraut, Speck, Kaminwurzen, Käse und so manch anderes schmackhaftes Gericht. Zum Nachtisch durften die Krapfn und die "Keschtn", die gebratenen Kastanien, auf keinen Fall fehlen.
Der Brauch des Törggelens ist bis heute erhalten geblieben.

Naturnser Törggelefest 2019
Sonntag, den 13. Oktober 2018
im Rathaushof-Rathausplatz Naturns
Beginn 11:00 Uhr
Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung

Information beim Tourismusverein Naturns Tel. +39 0473-666077 - E-Mail info@naturns.it

Wandern mit Genuss am Rande des Naturparkes Texel

Seinen Liebsten zu Hause über zurückgelegte Routen und frischer Bergluft zu erzählen ist ein Glücksgefühl.

Wenn die Spitzbuam zum Wandern aufbrechen, dann brauchen sie keine Technik, keinen Strom, dafür a Schnapserl im Rücksack. Sie
brauchen Musikgeräte der einfachen Leute und dann Musik, die einfach herausfließt.
Ganz nah an ihren Freunden und Wegbegleitern, da fühlen sie sich wohl.
Es gibt Wanderprogramme in verschiedenen Varianten, kürzere und längere je nach persönlicher Entscheidung und körperlicher Verfassung. 

Spitzbuam Herbstwandertag mit zünftiger Hüttengaudi 
Dienstag, den 15. Oktober 2019

Wanderung am Naturnser Sonnenberg
Gemeinsam mit den Spitzbuam wandern wir von der Bergstation der Seilbahn Unterstell hinauf zum Meraner Höhenweg und folgen diesem bis zum Pirchhof, wo die fünf sympathischen Vollblutmusiker dann für die Teilnehmer aufspielen werden. Nach der zünftigen Hüttengaudi geht es auf demselben Weg zurück nach Unterstell.
Die Seilbahn Unterstell bringt uns wieder zum Ausgangspunkt nach Naturns.

Informationen zur Wanderung

Informationen bei Peter Rainer, Tel. +39 0473 666077 oder E-Mail rainer@naturns.it

 

 

Impressionen

Törggelefest 2017